Fahrraddiebstahl verhindern 27. Mrz 2023 Von Patrick Schroeder

Wie Fahrräder vor Dieben geschützt werden können

Bei manchen Schlössern genügt ein kleiner Bolzenschneider, um sie zu durchtrennen – eine Einladung an Langfinger. Doch es gibt bessere Lösungen. Sie sind laut, stark, fest, integriert oder trackingfähig. Wir stellen hier ein paar davon vor.

Rad ab, Rad weg? Beim Einsatz von Fahrradschlössern ist auch wichtig, wo und wie man sie nutzt.
Foto: PantherMedia / Kvitkanastroyu

Laut Polizei bieten Bügelschlösser den besten Diebstahlschutz. Denn bevor Diebe das Schloss lösen können, müssen sie es aufgrund der starren Form an beiden Seiten durchtrennen. Und das ist zeitaufwendig, auffällig und entsprechend unattraktiv. Zu den Herstellern dieser Dauerbrenner zählt Abus. Das Modell „770A SmartX“ ist mit 13 mm dicken Bügeln aus gehärtetem Stahl nicht nur ein starker Widersacher von Flex und Schweißgerät. Es ist zudem bequem und ohne Schlüssel zu bedienen. Das Bügelschloss koppelt sich über Bluetooth mit dem Smartphone. Nähert sich der Besitzer auf einige Meter, entriegelt das Schloss automatisch. Er muss nur noch den Bügel aus dem Schlosskörper ziehen. Angenehm, aber auch teuer. Kostenpunkt: rund 220 €.


Foto: Abus

Sicheres Schwergewicht mit Kette


Foto: Kryptonite

Zu den sichersten Schlössern für Fahrräder zählt laut Stiftung Warentest das „New York Lock Fahgettaboudit“ von Kryptonite, eine Kombination aus Bügelschloss und Kette. Das Schloss verfügt über einen 18 mm dicken Bügel aus gehärtetem Spezialstahl. Und ein Scheibenzylinderschloss, das gegen Aufbrechen und Aufbohren gesichert ist. Die 1 m lange Kette, welche vom Bügelschloss zusammengehalten wird, besteht aus 14 mm starken Kettengliedern aus dreifach gehärtetem Mangan-Stahl mit sechseckigem Profil. Eine nahezu unzerstörbare Kombination, um die viele Diebe einen Bogen machen. Einziger Nachteil: Bügelschloss und Stahlkette bringen zusammen 4,9 kg auf die Waage. Die Kosten sind ebenfalls nicht ungewichtig: rund 150 €.

Öffnen mit Fingerabdruck, dann falten

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Mobilität