Skynet-Projekt 07. März 2024 Lesezeit: ca. 1 Minute

China plant gigantisches Überwachungssystem auf dem Mond

China treibt seine ambitionierten Weltraumpläne voran und plant, ein umfassendes Überwachungssystem auf dem Mond zu etablieren.

Das geplante Überwachungssystem auf dem Mond soll eine Vielzahl hochleistungsfähiger Sicherheitskameras umfassen.
Foto: IMAGO/ZUMA Wire/ xJTxVintagex

Basierend auf den Erfahrungen mit ihrem nationalen Videoüberwachungsnetzwerk „Tianwang“ (Skynet) will China mit dem Projekt die Sicherheit ihrer bevorstehenden Mondbasis gewährleisten.

Die geplante Mondversion von Skynet wird ein hoch entwickeltes Netzwerk von Sicherheitskameras mit KI-gesteuerten Chips umfassen, berichtet die South China Morning Post.

Technologie bereits terrestrisch im Einsatz

China hat mit Skynet das größte Videoüberwachungsnetzwerk der Welt geschaffen mit über 600 Mio. Kameras. Damit ist nahezu jeder Winkel des Landes abgedeckt. Die Erfahrungen aus diesem Projekt sollen nun in den Aufbau und Betrieb des optischen Überwachungssystems für die Mondforschungsstation einfließen, zitiert die Post das „Lunar Exploration and Space Engineering Centre der China National Space Administration“ (CNSA).

Technische Herausforderungen

Das geplante Überwachungssystem auf dem Mond soll eine Vielzahl hochleistungsfähiger Sicherheitskameras umfassen, die im sichtbaren Licht oder im Infrarotbereich arbeiten. Jede Kamera mit einem Gewicht von nur etwa 100 g wird mit KI-gesteuerten Chips ausgestattet sein, die eigenständig „verdächtige Ziele“, wie es offiziell heißt, identifizieren und lokalisieren. Das System soll bei Abweichungen sofort Alarme auslösen.

Die Umsetzung des Projekts bringt  einige technische Herausforderungen mit sich. So müssen die Kameras eine Mindestlebensdauer von zehn Jahren haben. Auch müssen sie extremen Weltraumbedingungen standhalten, einschließlich Temperaturextremen und hochenergetischen Partikeln.

Transparenz im Kontext des neuen Mondrennens

Neben China hegen auch die Vereinigten Staaten Pläne zur Errichtung internationaler Basen am Südpol des Mondes als Grundpfeiler für zukünftige Mondforschungsanstrengungen. Dies hat zu Spekulationen über potenzielle Konflikte geführt. Beide Länder betonen jedoch, dass ihre Mondforschungsprogramme friedlich sind. Das Skynet-System soll laut China in diesem Kontext für Sicherheit und Transparenz sorgen. (mv)

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d)

Heilbronn
Dekra Automobil GmbH

Ingenieur Versorgungstechnik TGA / Maschinenbau als Sachverständiger Lüftungsanlagen, Rauchabzugsanlagen & Feuerlöschanlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Freiburg
Dekra Automobil GmbH

Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator - SiGeKo (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kempten
Dekra Automobil GmbH

Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Singen
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d)

Karlsruhe
Dekra Automobil GmbH

Unfallanalytiker Verkehrsunfälle / Kfz Sachverständiger Unfallrekonstruktion (m/w/d)

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Dekra Automobil GmbH

Bauingenieur / Ingenieur Sicherheitstechnik als Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

Ulm
Dekra Automobil GmbH

Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Reutlingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen