Raumfahrt 30. Jan 2023 Von Thomas A. Friedrich

ESA-Chef Aschbacher: „Europas Unternehmen sind reif für eine Satellitenkonstellation“

ESA-Chef Josef Aschbacher spricht im Interview über die geplante Satellitenkonstellation Iris2, mit der die EU sich von außereuropäischer Weltrauminfrastruktur unabhängig machen will.

ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher.
Foto: ESA/S. Corvaja

VDI nachrichten: Herr Aschbacher, Europa arbeitet an einem neuen Raumfahrtgroßprojekt: Iris2. Wie ordnen Sie dessen Bedeutung ein – gemessen an den beiden bisherigen Flaggschiffprojekten, dem Navigationsdienst Galileo und dem Erdbeobachtungsprogramm Copernicus?

Josef Aschbacher: Mit dem Satellitennavigationssystem Galileo verfügen wir heute über das genaueste Signal weltweit, besser als GPS oder andere Systeme in der Welt. Der zweite große Erfolg ist Copernicus, das heute als Goldstandard in der Erdbeobachtung gilt und das beste System weltweit darstellt. Also gehe ich davon aus, dass das dritte EU-Flaggschiff-Projekt, Iris2, ebenso ein Erfolg werden wird. Wir sind zwar noch ganz am Anfang – sozusagen kurz nach der Geburt – und müssen das Kind erst noch großziehen. Aber ich habe keinen Zweifel, dass wir ein sehr erfolgreiches Programm daraus machen werden.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt