Bürgschaftsbanken als Finanzierungshelfer
Die Bürgschaftsbanken bieten ein Portal an, um Beratung, Förderung und Finanzierung mit den vielen beteiligten Parteien integriert zu planen und zu steuern.

Mit der Bürgschaftsbank als Garant im Rücken kommen Mittelständler zu besseren Kreditkonditionen.
Foto: imago images/Panthermedia/Tobias Ott
Bürgschaftsbanken vergeben – wie der Name es schon sagt – Bürgschaften für Unternehmenskredite. Bis zu einer Bürgschaftsgrenze von 1,25 Mio. € und für bis zu 80 % des Kreditvolumens. Seit Ende 2019 betreiben sie das Portal finanzierungsportal.ermoeglicher.de, mit dem sie kapitalsuchende Unternehmen mit verschiedenen Akteuren rund um die Themen Finanzierung und Gründung zusammenbringen. „Wir haben als Fördereinrichtung auch einen Beratungsauftrag“, erklärt Guy Selbherr, Vorstandsvorsitzender des Verbands Deutscher Bürgschaftsbanken e. V. (VDB). Als Organisation habe man daher beschlossen, bei Finanzierungsanfragen auch beratend tätig zu werden und den Kunden Finanzierungsoptionen, insbesondere mit der Hausbank ihrer Wahl aufzuzeigen. So funktioniert es:
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+