Gründungsfinanzierung 02. Mai 2022 Von Stefan Terliesner Lesezeit: ca. 3 Minuten

Ehrenrettung für die Heuschrecke

Private-Equity-Geldgeber bewirken mehrheitlich Positives in den investierten Unternehmen, besagt eine aktuelle Studie.

Beteiligungsgesellschaften sind oft besser als ihr Ruf. Unter ihrem Einfluss wachsen Ertrag und Investitionen.
Foto: PantherMedia / Olivier Le Moal

Immer mehr „Einhörner“ werden in Deutschland gesichtet. Hier gemeint ist natürlich nicht das Fabelwesen von Pferdegestalt, sondern Start-up-Unternehmen mit einer Marktbewertung vor einem Börsengang oder Exit von über 1 Mrd. $. Im vergangenen Jahr schafften dies zum Beispiel die Softwarefirma Mambu, der Digitalversicherer Wefox sowie der digitale Vermögensverwalter Scalable Capital. Möglich wurden diese Bewertungen, weil Wagniskapitalgeber massiv zusammen mit anderen Investoren in die Jungunternehmen investierten. Unter dem Strich berichtet der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) für 2021 von rekordhohen 4 Mrd. € – so viel Venture Capital in Deutschland wie noch nie.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen