Geldanlage 09. Aug 2022 Von Matilda Jordanova-Duda Lesezeit: ca. 3 Minuten

Frauen fit machen für die Finanzmärkte

Eine Reihe von Start-ups hat sich dem Ziel verschrieben, Frauen stärker für die Geldanlage zu interessieren – und sie besser zu beraten. Die Female Fintechs setzen auf Coachings, persönliche Anlagegespräche und Nachhaltigkeit. Günstig sind sie in aller Regel nicht.

Geht es nach dem Willen einer Reihe weiblicher Fintech-Gründungen, sollen mehr Frauen ihre finanziellen Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen.
Foto: PantherMedia / Niall Wiggan

Frauen, die ein paar Euro zu investieren haben, haben nun die Wahl. In den letzten Jahren wurden Female Fintechs gegründet, die sich speziell an die weibliche Kundschaft richten. Finmarie, Financery, Heyfina, Vitamin, Finance, Baby! usw. vermitteln Finanzwissen, Austausch mit Gleichgesinnten und bei Bedarf Einzelberatung. Einige haben auch eine Investment-App oder einen eigenen Robo-Advisor für die unkomplizierte Handhabe der Anlage entwickelt. Von der Studentin, die 50 € monatlich in ETFs ansparen will, bis zur Führungskraft mit Börsenerfahrung und sechsstelligen Summen: Die Zielgruppe ist hinsichtlich ihrer Vorkenntnisse und finanziellen Möglichkeiten breit gefächert.

„Aus sinkenden Kursen in Krisenzeiten ergeben sich Chancen für Einsteiger und Einsteigerinnen“, so Fintech Finmarie in seinem Blog. „Nur Geld investieren, das du nicht brauchst!“, warnt Finmarie weiter davor, für den Aktienkauf den Notgroschen anzutasten oder gar Kredite aufzunehmen. Dem Investment sind auch diverse Lernformate einzeln oder in der Gruppe vorgeschaltet. Schließlich muss frau erst einmal wissen, wie viel Geld ihr monatlich überhaupt zur Verfügung steht und ob ihr ETFs, Aktien oder Anleihen eher liegen. Finmarie erlaubt sogar zur Inspiration einen exklusiven Einblick in die Vermögensverhältnisse und Portfolios der Gründerinnen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
DLG TestService GmbH

Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB

Groß-Umstadt
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen