Nachhaltigkeit 01. Apr 2022 Von Christiane Schulzki-Haddouti

Grünes Gas ein No-Go: „Damit wird das Instrument der Taxonomie entwertet“

Die Expertin für Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft, Kerstin Lopatta, warnt anlässlich des jüngsten Berichts des Weltklimarats vor einer Fehlsteuerung in der Klimapolitik.

Kerstin Lopatta ist Professorin für externe Rechnungslegung, Prüfung und Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg.
Foto: Claudia Gerhard

Der jüngste Sachstandsbericht des Weltklimarats befasst sich mit politischen und ökonomischen Ansätzen, die ein Erreichen des 1,5-Grad-Ziels noch möglich machen sollen. Die Finanzwirtschaft spielt hierbei eine wichtige Rolle, betont die Ökonomin und Finanzexpertin Kerstin Lopatta, die an der europäischen Finanzregulierung mitwirkt.

VDI nachrichten: Im jetzt vorgestellten Weltklimabericht gilt die nachhaltige Finanzwirtschaft als wichtiger Hebel für Klimaschutz. Sehen Sie das auch so?

Kerstin Lopatta: Nachhaltige Finanzwirtschaft kann mit Blick auf Klima und Biodiversität ein großer Hebel sein. Das ist in Politik und Gesellschaft aber noch nicht angekommen.

Von welchen Summen sprechen wir da?

Der Bericht „Klimaneutralität“ der Leopoldina und des Rates für Nachhaltige Entwicklung stellte fest, dass öffentliche Mittel nicht ausreichen und private Finanzmittel zwingend erforderlich sind. In der EU müssen schätzungsweise 28 Billionen € aufgewendet werden, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Bezogen auf Deutschland sind das ungefähr 6 Billionen €.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen