Industriepolitik 31. Jul 2023 Von Stephan W. Eder

CCS – eine Technik für den Klimaschutz im Wartestand

Klimaschutz muss schnell gehen. Schneller als erlaubt in Deutschland, denn ein Mittel ist hierzulande noch verboten: CCS, das Abtrennen und Speichern von CO2. Das soll sich bald ändern.

Das norwegische Projekt Northern Lights gilt als ein Vorzeigeprojekt für CCS in Europa. Mit beteiligt sind auch deutsche Unternehmen – als Anwender und als Technologielieferant. Dabei wird eine Infrastruktur entwickelt, um CO2 mit dem Schiff zu einem Terminal in Westnorwegen zu befördern und es anschließend zur dauerhaften Speicherung zu einem 2600 m unter dem Meeresboden liegenden Reservoir zu transportieren. Im Bild der Besuch des norwegischen Öl- und Energieministers Terje Aasland Anfang diesed Jahres.
Foto: Northern Lights

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Energie