Parkettnotizen 19. Apr. 2023 Von Stefan Wolff Lesezeit: ca. 2 Minuten

Gute Bilanzzahlen könnten den Dax auf neues Rekordhoch steigen lassen

Der deutsche Aktienindex Dax peilt neue Höchststände an. Ob die Hausse weitergeht, entscheiden die Jahresausblicke der Unternehmen, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.

Die befürchtete Rezession ist ausgeblieben, die Angst vor einem Bankencrash legt sich. Wenn die Bilanzsaison Rückenwind gibt, könnte der Dax neue Höchststände erklimmen.
Foto: panthermedia.net/cozyta

Nach einigen sehr guten Börsentagen liebäugeln die Profis mit etwas, was man vor ein paar Wochen noch für unerreichbar gehalten hätte, nämlich einem neuen Rekordhoch beim Deutschen Aktienindex (Dax). Das liegt knapp unter 16 300 Punkten. Angesichts historisch hoher Inflationsraten, dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, steigender Zinsen und vieler weiterer Unsicherheiten ist das eine erstaunliche Entwicklung, doch es sind die kleinen Dinge, die den Börsenkursen wieder Leben eingehaucht haben. So sind die Teuerungsraten zuletzt gesunken. Das weckt Hoffnung darauf, dass die Notenbanken einen Gang zurückschalten könnten.

Anleihekauf für Anfänger: So investieren Privatanleger in Staatsanleihen

US-Banken haben Anleger positiv überrascht

Zusätzlich und vor allem ruhen alle Augen auf der Bilanzsaison für das erste Quartal. In den USA herrscht bereits ein munterer Zahlenreigen. Dieser präsentiert sich derzeit fröhlicher als ursprünglich erhofft. Vor allem die US-amerikanischen Banken haben gut abgeschnitten. Allerdings bietet sich ein gemischtes Bild: Während die Großbanken wie JPMorgan, die Citigroup oder Wells Fargo satte Gewinnsprünge hingelegt haben, stehen bei den kleineren Häusern Zinssorgen im Vordergrund.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Professor*in für metallische und keramische Werkstoffe

Windisch (Schweiz)
Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen