IT-Sicherheit reicht nicht 28. Feb 2021 Von Sabine Philipp Lesezeit: ca. 1 Minute

„Mir gäbet nix“ ist der beste Schutz vor Betrug

Betrüger geben sich als falsche Chefs aus, leiten Ware um oder Firmengelder. Um sich zu schützen, genügt eine ausgefeilte IT-Sicherheit nicht.

Am Haken: Betrüger wecken mit hohen Renditeversprechen die Gier ihrer Opfer, erschleichen sich mittels falscher Identitäten Vertrauen oder erzeugen Druck.
Foto: PantherMedia / yanc

Seine schlechten Geografiekenntnisse waren die Rettung. Weil der Fahrer eines Lkw das Lager nicht finden konnte, in das er die fabrikneuen Handys plötzlich liefern sollte, rief er in der Zentrale an. So wurde ein groß angelegter Betrug verhindert. Denn der Lieferauftrag war fingiert, die Betrüger hatten vor, die Ware umzuleiten und zu stehlen.

Aber woher kannten die Betrüger die Diensthandynummer des Fahrers? Und woher wussten sie von der wertvollen Fracht? „Viele Informationen sind frei verfügbar. Die Betrüger müssen nur die Geschäftsberichte oder die Wir-über-uns-Seiten im Internet lesen und wissen, welche Filialen existieren, welche Investitionen anstehen und wohin die Geldflüsse fließen“, meint dazu Hermann Bröcker von der Kanzlei Sylvenstein Rechtsanwälte.

Schlaues Kombinieren

Die Angaben kombinierten die Täter dann mit Informationen, die Mitarbeiter oder Unternehmen freiwillig in sozialen Netzwerken oder Foren preisgeben.

Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht berät unter anderem Unternehmen, die dem CEO Fraud zum Opfer gefallen sind. Gemeint ist eine Betrugsmasche, bei der Mitarbeiter hohe Geldbeträge an Trickser überweisen, die sich als ihre Vorgesetzten ausgegeben haben…

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen