IT-Sicherheit reicht nicht 28. Feb 2021 Von Sabine Philipp

„Mir gäbet nix“ ist der beste Schutz vor Betrug

Betrüger geben sich als falsche Chefs aus, leiten Ware um oder Firmengelder. Um sich zu schützen, genügt eine ausgefeilte IT-Sicherheit nicht.

Am Haken: Betrüger wecken mit hohen Renditeversprechen die Gier ihrer Opfer, erschleichen sich mittels falscher Identitäten Vertrauen oder erzeugen Druck.
Foto: PantherMedia / yanc

Seine schlechten Geografiekenntnisse waren die Rettung. Weil der Fahrer eines Lkw das Lager nicht finden konnte, in das er die fabrikneuen Handys plötzlich liefern sollte, rief er in der Zentrale an. So wurde ein groß angelegter Betrug verhindert. Denn der Lieferauftrag war fingiert, die Betrüger hatten vor, die Ware umzuleiten und zu stehlen.

Aber woher kannten die Betrüger die Diensthandynummer des Fahrers? Und woher wussten sie von der wertvollen Fracht? „Viele Informationen sind frei verfügbar. Die Betrüger müssen nur die Geschäftsberichte oder die Wir-über-uns-Seiten im Internet lesen und wissen, welche Filialen existieren, welche Investitionen anstehen und wohin die Geldflüsse fließen“, meint dazu Hermann Bröcker von der Kanzlei Sylvenstein Rechtsanwälte.

Schlaues Kombinieren

Die Angaben kombinierten die Täter dann mit Informationen, die Mitarbeiter oder Unternehmen freiwillig in sozialen Netzwerken oder Foren preisgeben.

Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht berät unter anderem Unternehmen, die dem CEO Fraud zum Opfer gefallen sind. Gemeint ist eine Betrugsmasche, bei der Mitarbeiter hohe Geldbeträge an Trickser überweisen, die sich als ihre Vorgesetzten ausgegeben haben…

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen