Finanzen 24. Jan 2023 Von Stefan Wolff

Parkettnotizen: Alphabet, Meta und Amazon feuern Zehntausende Mitarbeiter

Die US-Technologiekonzerne haben über ihre Verhältnisse gewirtschaftet. Nun, wo das Wachstum sich abschwächt, reagieren viele mit Massenentlassungen.

Die Techgiganten sind zu schnell gewachsen. Jetzt folgt ein radikaler Jobabbau.
Foto: PantherMedia / depositedhar

Für viele Beschäftigte in den USA war es kein schöner Start ins neue Jahr. Die großen Tech­unternehmen setzen den Rotstift an und streichen Zehntausende Stellen. Vor einer Woche schreckte der Google-Mutterkonzern Alphabet mit der Entlassung von 12 000 „Googlern“ auf. 6 % der Belegschaft müssen gehen. Es ist die größte Streichorgie in der Konzerngeschichte. Zuvor hatte bereits Microsoft 10 000 und dann Amazon 18 000 Stellen gestrichen. Facebook-Konzern Meta hatte den Abbau von 11 000 Jobs angekündigt.

Bei Apple bleibt alles beim Alten. Noch. Denn der Kahlschlag zieht sich durch das gesamte Silicon Valley und reicht vom Lebensmittel-Lieferdienst Doordash über die Kryptobörse Coinbase bis zum Computerhersteller HP.

Goldene Ära der US-Techriesen könnte vorbei sein

Die Erklärung für die Entlassungswelle lieferte Alphabet-Chef Sundar Pichai in einem Schreiben an die Belegschaft. Man sei mit einer anderen wirtschaftlichen Realität konfrontiert als erwartet. Will meinen: Die goldenen Jahre der Techriesen scheinen vorbei zu sein.

Inflation Reduction Act: EU will Konfrontation mit USA um jeden Preis vermeiden

Die plötzliche Vollbremsung zeigt auch, dass die Konzerne über ihre Verhältnisse gelebt haben. Beflügelt von dem Vertrauen in ungebremstes Wachstum ihrer Geschäftsmodelle sind sie kräftig expandiert. Der Ausbruch der Coronapandemie hat das rasante Wachstum noch beschleunigt. Die Lockdowns beflügelten den Onlinehandel und die Essenslieferdienste, ließen die Nachfrage nach Streamingangeboten boomen. Der Trend zum Homeoffice sorgte für verstärkte Nachfrage nach virtueller Kommunikation und Arbeit in der Cloud.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen