Außenhandel 23. Jan 2023 Von Thomas A. Friedrich

Inflation Reduction Act: EU will Konfrontation mit USA um jeden Preis vermeiden

Die EU scheut die offene Konfrontation mit den USA. Während Frankreich ursprünglich einen eigenen „Souveränitätsfonds“ als Antwort auf die einseitig proamerikanischen Industriesubventionen der Biden-Administration anregte, hat Deutschland andere Ideen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergleicht den US Inflation Reduction Act mit dem EU-Programm Fit for 55.
Foto: EU

Die vom europafeindlich gesonnenen republikanischen US-Präsidenten Donald Trump ausgerufene Losung „America First“ findet ihre Fortsetzung unter dem demokratischen Präsidenten Joe Biden. Mit dem als Antiinflationsbekämpfung apostrophierten Subventionspaket mit einem Volumen von 369 Mrd. $ will die Biden-Regierung durch Steuererleichterungen (Tax Credits) Klimaschutzmaßnahmen in den USA forcieren.

Der Ausbau erneuerbarer Energien sowie der Aufbau von emissionsarmen Wasserstoffstrukturen und Batteriekomponenten für die E-Mobilität soll vor allem die Produktion in den USA ankurbeln. Europäische Unternehmen blieben nach bisherigen Plänen außen vor. So würden zum Beispiel deutsche Automobilunternehmen ebenso wie Windkraftanlagen-Bauer an Wettbewerbsfähigkeit auf dem amerikanischen Markt empfindlich einbüßen.

Brüssel will einen Subventionswettlauf verhindern

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen suchte die Irritationen in der europäischen Wirtschaft zu besänftigen. Das IRA-Projekt stelle in der Geschichte der Vereinigten Staaten die landesweit bedeutendste Klimagesetzgebung dar. Die USA peile bis 2030 die Reduktion von Treibhausgasemissionen auf bis zu 42 % unter das Niveau von 2005 an. „Dies ist durchweg positiv und folgt unserem Flagship-Projekt des Europäischen Green Deals“, sagte Ursula von der Leyen.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Politik