Finanzen 11. Jan 2023 Von Stefan Wolff

Parkettnotizen: Was der gelungene Börsenstart für die Entwicklung der Märkte 2023 bedeutet

Der Dax hat zum Jahresbeginn so rasant zugelegt wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Ein Blick in die Historie zeigt, das ist durchaus ein positives Signal für die Marktentwicklung. Im Zeichen dieser weiteren Einflussfaktoren steht das Börsenjahr 2023.

Das Jahr 2023 startet mit einem Kursfeuerwerk an den Börsen.
Foto: PantherMedia / carlosphotos

Ein solches Kursfeuerwerk zum Jahresauftakt hat es seit 20 Jahren nicht mehr gegeben. Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist in der ersten Handelswoche des Jahres um fast 5 % gestiegen. Nun sind die Händlerinnen und Händler an der Börse erstens notorisch abergläubisch und zweitens mögen sie Statistiken und Kurven. Beide Attribute bieten Anlass zur Hoffnung, denn so wie die ersten fünf Handelstage verlaufen, so weiß es der Börsenvolksmund, so entwickelt sich das ganze Börsenjahr. Die Statistiken sekundieren. Es stimmt in 69 % der Fälle.

Banken und Fondsgesellschaften erwarten eine Seitwärtsbewegung des Dax im Jahr 2023

Dagegen sprechen allerdings die Prognosen der Banken und Fondsgesellschaften, die mehrheitlich davon ausgehen, dass in diesem Jahr die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Schließlich sind die durchschnittlich vorhergesagten Jahresschlussstände bei 15 250 Dax-Punkten nicht mehr allzu weit entfernt.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen