Wagnis Wandeldarlehen
Wandeldarlehen sind vor allem für Start-ups in einer sehr frühen Phase interessant, wenn ihr Wert noch nicht bekannt ist. Für Investoren kann unter bestimmten Bedingungen sogar ein Invest-Zuschuss rausspringen.

Bremsen den Sturz: Wandeldarlehen können für Investoren den Vorteil haben, dass sie im Falle einer Pleite Ansprüche an die Insolvenzmasse haben – anders als Teilhaber.
Foto: PantherMedia/Mihai Barbu
Der Prototyp ist fast fertig. Und auf einmal geht das Geld aus. Von Banken können Start-ups in dieser frühen Phase keinen Cent erwarten. Für Investoren, die sich mit Eigenkapital engagieren wollen, ist die Situation ebenfalls schwierig. Denn weil das Unternehmen noch sehr jung ist, gibt es noch keine Bewertung, an der sie sich orientieren könnten. Hier können Wandeldarlehen einen Weg aus dem Dilemma weisen.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+