Wirtschaft entlasten 14. Nov 2024 Lesezeit: ca. 1 Minute

Intel-Aus in Magdeburg könnte für sinkende Energiepreise sorgen

Die Wirtschaft fordert seit Langem eine Senkung der Netzentgelte und damit der Stromkosten. Nun hat Robert Habeck einen Vorschlag gemacht.

Frühe Pläne für zwei neue Intel-Prozessorfabriken in Magdeburg, Deutschland. Das Projekt wird verschoben. Wirtschaftsminister Robert Habeck schlägt jetzt vor, die frei gewordenen Intel-Fördermittel zu nutzen, um die Netzentgelte zu senken.
Foto: Intel Corporation

Der Wirtschaftsminister skizzierte im Rahmen einer Feier zum 150-jährigen Bestehen der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Berlin ein Szenario: Er möchte die Energiepreise senken, indem die durch die Verschiebung des Intel-Chipwerks in Magdeburg frei gewordenen Mittel zur Reduzierung der Netzentgelte genutzt werden.

Konkret würde das folgendermaßen aussehen: Die Intel-Förderung sollte aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) stammen, einem Sondertopf des Bundes. Mit der ersten vorgesehenen Tranche der Intel-Gelder könnten die Netzentgelte im kommenden Jahr um 4 Mrd. € gesenkt werden.

Fördermittel schon für andere Zwecke vorgesehen

Allerdings benötigt Habeck dafür eine Mehrheit im Haushaltsausschuss des Bundestags. Zudem will Finanzminister Jörg Kukies (SPD) die frei werdenden Fördermittel bereits nutzen, um eine Haushaltssperre in diesem Jahr zu verhindern.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen