Karrierecoach Thomas Löbel 20. Mrz 2023 Von Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 2 Minuten

Karriere: „Erfolg im Beruf bedeutet für viele junge Ingenieure vor allem Spaß und Erfüllung“

Junge Ingenieurinnen und Ingenieure haben andere Karrierevorstellungen als die Vorgängergenerationen. Die klassische Karriereleiter ist dabei aber weiterhin häufig das angestrebte Ziel, weiß Karrierecoach Thomas Löbel, den Sie am 30. März auf dem Recruiting Tag von VDI nachrichten in Frankfurt erleben können.

Thomas Löbel: „Die wenigsten sehnen sich nach einem Superman-Kostüm und dem ganz großen Rampenlicht.“
Foto: Sandra Meyer

VDI nachrichten: Sie haben, bevor Sie Karrierecoach wurden, selbst als Ingenieur gearbeitet. Haben sich in Ihrem beruflichen Vorleben so viele Fallstricke und Baustellen aufgetan, dass Sie nun junge und angehende Ingenieure und Ingenieurinnen davor warnen möchten?

Löbel: Fallstricke und Baustellen würde ich es nicht bezeichnen. Es gibt jedoch eine Menge relevanter Erfolgsfaktoren für das Berufsleben, die nicht Gegenstand der universitären Ausbildung sind. Unsere Unis „setzen hier auf Lücke“, wie man so schön sagt. Um diese Lücken zu schließen, unterstütze ich Ingenieurinnen und Ingenieure. Es geht hier übrigens keineswegs um Berufsanfänger. Der überwiegende Teil meiner Klientinnen und Klienten steht fest mit beiden Beinen im Berufsleben und hat die Uni schon einige Jahre hinter sich gelassen.

Der Arbeitsmarkt für Ingenieure und Ingenieurinnen könnte schlechter sein. Einen Job zu finden, kann nicht das größte Problem sein. Wo drückt der Schuh junge Fachkräfte besonders?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik"

Esslingen am Neckar
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen
Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Stadt Moers

Ingenieurin/Ingenieur als Fachdienstleitung Straßen- und Verkehrsplanung

Moers
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen