Arbeitsmarkt Rüstungsindustrie 20. Juni 2025 Von Sebastian Wolking Lesezeit: ca. 6 Minuten

Neue Verteidigungstechniken für Ingenieure

Maschinenbau und Elektrotechnik bilden seit jeher das Rückgrat der Rüstungsindustrie – von Kampfpanzern bis zu komplexen Leitsystemen. Doch die militärische Entwicklung verlagert sich zunehmend in die Luft: Drohnen und autonome Systeme verändern die Kriegsführung. Immer mehr Unternehmen investieren in diese Technologien – und suchen Fachkräfte, die sie entwickeln, steuern und absichern können.

Paris Air Show 2025
Gefragtes Rüstungsgut: eine türkische Kampfdrohne vom Typ Aksungur auf der Paris Air Show im Juni 2025.
Foto: picture alliance/Anadolu/Mustafa Fuat Er

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
Sioux Technologies Systems GmbH

Teamleitung Mechanics (m/w/d)

Barleben
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Lehrgebiet "Autonome und eingebettete Systeme"

Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems"

Deggendorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen