Porträt Geraldine Rauch 19. Apr 2022 Von Wolfgang Schmitz

Neue Präsidentin der TU Berlin ist Expertin für das Neue

Geraldine Rauch, neue Präsidentin der TU Berlin, will bereits in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit deutliche Zeichen setzen. Nicht nur deshalb ist die Mathematikerin eine spannende Personalie.

Mit Geraldine Rauch übernimmt eine zuvor externe Wissenschaftlerin die Leitung der TU Berlin.
Foto: Philipp Arnoldt

Sie ist eine außergewöhnliche Frau. Dafür sorgt allein schon die Tatsache, dass Geraldine Rauch am 1. April als erste Frau die Präsidentschaft der Technischen Universität (TU) Berlin übernahm. Zudem ist die 39-Jährige die jüngste Präsidentin einer deutschen staatlichen Universität.

Und schließlich setzte sich die studierte Mathematikerin, die Prodekanin für Studium und Lehre mit lebens- und gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt an der Uniklinik Charité und dort Direktorin des Instituts für Biometrie und Klinische Epidemiologie gewesen ist, gegen die zweiköpfige TU-interne Konkurrenz durch, darunter Amtsvorgänger Christian Thomsen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung