MBA und Master 10. Mrz 2023 Von Chris Löwer

Weiterbildungen als Fachkraft für Energie sind ein Karriereturbo

Energiewende und Kostenexplosion – Wirtschaft und Industrie sind auf Beratung durch Fachleute für Energiemanagement angewiesen. Eine Weiterbildung wird da zum Karriereturbo.

Die Weiterbildung zur Fachkraft für Energiemanagement geschieht im Blended Learning.
Foto: PantherMedia / nuttapongmohock02

Dieser Dreiklang treibt Unternehmen um: Einsparen, Erneuerbare, Energieeffizienz. Und das nicht erst, seitdem die billige Gasquelle aus Russland versiegt ist. „Bereits seit 2015 gibt es für große Unternehmen die Pflicht zur Durchführung von regelmäßigen Energieaudits nach DIN EN 16247–1 beziehungsweise zur Einführung eines zertifizierten Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001“, erklärt Ingrid Fregnan, Studienkoordinatorin am Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik (BHT).

Letzteres ist seit 2013 zwingende Voraussetzung für Energie- und Stromsteuerermäßigungen. Hinzu kommt: Die politischen Rahmenbedingungen, das Gebäudeenergiegesetz, die hohen Strompreise und die CO2-Bepreisung machen Energieeinsparungen unumgänglich. „Keine Frage: Wirtschaft und Industrie benötigen mehr denn je die Beratung durch Fachleute für Energiemanagement“, betont Fregnan.

MBA macht für die smarte Produktion fit

Absolventen und Absolventinnen sollen Unternehmen bei der Einführung und Betreuung eines Energiemanagementsystems (EnMS) unterstützen

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen, insb. nachhaltiges Bauen (w/m/d)

Mosbach
Magistrat der Stadt Karben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft)

Karben
htw saar

W2-Professur (m/w/d) für Mechatronische Konstruktionen

Saarbrücken
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Stiftungsprofessur für Anwendung und Sicherheit von Wasserstofftechnologien

Jena
Telemetrie Elektronik GmbH

Konstrukteur (m/w/d)

Langenhagen
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Messtechnik und Mechatronik (W2)

München
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Technische Informatik - Schwerpunkt Hardware (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung