Wohnen im Studium 18. Dez. 2023 Von Iestyn Hartbrich / Bettina Reckter / Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 1 Minute

Wenn die Wohnungssuche für Studierende zum Hauptfach wird

Wohnungssuche und horrende Mieten belasten Studierende und Auszubildende. Und die Misere verschärft sich immer weiter.

imago images 101374949
Für viele Studierende und Azubis ist die Wohnungssuche ein Zeitfresser und ein Kostenfaktor.
Foto: Ute Grabowsky/photothek.netx

Das Angebot an bezahlbarem Wohnraum schrumpft. Das gilt insbesondere für Studierende und nicht nur für diejenigen, die in Großstädten wie München, Berlin und Köln eingeschrieben sind. Wie Studien belegen, schießen die Mietpreise an nahezu allen Hochschulstandorten durch die Decke.

Ein Grund sind die steigenden Nebenkosten, vor allem Heizkosten. Zudem werden seit 2022 deutlich weniger Wohnungen und WG-Zimmer angeboten als in den Jahren zuvor. Das BAföG reicht hinten und vorne nicht, um die finanzielle Notlage zu mindern.

Mietshäuser Syndikat und serielles Bauen: Auswege zeichnen sich vereinzelt ab

Die Wohnungssuche dürfe nicht das „Hauptfach für Studierende“ und kein Grund bei der Entscheidung für oder gegen ein Studium an einem bestimmten Ort sein, sagt NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach. Die Wahl des Studienortes dürfe nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, ergänzt Matthias Anbuhl, Vorsitzender des Deutschen Studierendenwerks.

Auswege aus der Wohnungskrise zeichnen sich nur vereinzelt ab. Aber an einigen Hochschulstandorten gibt es Projekte mit Modellcharakter. Etwa in Heidelberg, wo ein Wohnheim von den Bewohnenden selbst verwaltet wird. Oder in Bochum, wo durch serielles Bauen die Baukosten sinken und Bauprojekte beschleunigt werden sollen.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deibert & Partner GmbH

Ingenieur/Techniker (m/w/d) in der Elektronikentwicklung

Bamberg
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter / Doktorandin/Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Referat A.II.2 "Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik"

Bonn
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Wissenschaftsmanager des Helmholtz Kompetenznetzwerkes "Klimagerecht Bauen" (m/w/d)

Berlin
Berliner Hochschule für Technik

Professur (W2) Heiztechnik

Berlin
Hochschule Anhalt

Professur Dynamik und Steuerung photovoltaischer Systeme (W2)

Köthen
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Mitarbeiter (m/w/d)

deutschlandweit
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Professur für Data und Knowledge Engineering (W2)

München
DB Engineering & Consulting GmbH

Senior Planungsingenieur:in für die Planung von Straßenbau und Bahnübergängen (w/m/d)

Hannover
FRIWO

Hardware Entwickler (m/w/d)

Ostbevern
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen