Unternehmensgründung 30. Aug 2022 Von Simone Fischer Lesezeit: ca. 3 Minuten

Vier Gründer wollen Kranken und Behinderten mit „Ichó“ das Leben erleichtern

Mit dem Ichó-Ball fuhren vier Absolventen der Hochschule Düsseldorf einige Preise ein. Darum ging es ihnen und ihrem Health-Tech-Start-up aber nicht zuvorderst. Der Therapieball ist ein interaktives Werkzeug für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen. Die Gründer haben anstrengende Zeiten hinter sich – aus denen sie ihre Schlüsse zogen.

Der technikgestützte Therapieball „Ichó“ kommt vor allem in der Altenpflege sowie bei Menschen mit Demenzerkrankung oder Behinderung zum Einsatz.
Foto: ichó systems

Er ist rund, handgroß und sieht auf den ersten Blick wie ein ganz gewöhnlicher Ball aus. Doch er ist weitaus mehr als das. Sein Kugelinneres ist vollgepackt mit Farben, Geschichten, Rätseln und Übungen. Denn „Ichó“ ist ein technikgestützter Therapieball, der durch Reizstimulation über Licht-, Bewegungs- und Klangimpulse die Wahrnehmung und psychomotorische Entwicklung fördern kann. Er reagiert auf äußere Einflüsse wie Druck, Annäherung, Streicheln oder Fangen. Mit Fokus auf die Förderung von Motorik, Kognition und Beruhigung der Nutzerinnen und Nutzer antwortet Ichó mit farbigem Leuchten, Vibration, Klang oder Musik. Entwickelt hat ihn ein Team aus einem Ingenieur und drei Designern.

„Der Therapieball ist ein interaktives, App-gesteuertes Werkzeug für demenzkranke und kognitiv eingeschränkte Menschen. Mit visuellen, haptischen und akustischen Reizen wird das Gehirn auf unterschiedlichste Weise trainiert“, erklärt Mario Kascholke.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
Universität Heidelberg

Mitarbeiter*in Bauprojektmanagement (w/m/d): Diplomingenieur*in Fachrichtung Versorgungstechnik (w/m/d)

Heidelberg
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professur (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
EuropTec GmbH

Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d)

Goslar
Stadt Bietigheim-Bissingen

Bauingenieur Leitung - Bereich Straße, Verkehr und Technik (m/w/d)

Bietigheim-Bissingen
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen