Karriere in der Rüstungsbranche 15. Sep 2022 Von Sebastian Wolking Lesezeit: ca. 3 Minuten

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg bildet für Jobs in der Rüstungsindustrie aus

Für eine Karriere in der Rüstungsindustrie bietet ein Studium von Ingenieurwesen und IT an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) gute Chancen.

Top Gun im Schwabenland? An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg können Studierende zumindest an einem Flugsimulator für Kampfflugzeuge arbeiten.
Foto: DHBW Ravensburg

Seit diesem Jahr ist sie ein Teenager. Im Jahr 2009 wurde die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) gegründet, ging damals aus den Berufsakademien hervor. Heute ist die staatliche duale Bildungsschmiede mit mehr als 34 000 Studierenden die größte Hochschule in ihrem Bundesland. Jeder zehnte Studierende im Ländle lernt hier. Die zwölf Standorte decken nahezu jeden Flecken in Baden-Württemberg ab.

2009 startete in Ravensburg die Luft- und Raumfahrttechnik. Seit Oktober 2020 gibt es Embedded Systems, ein Trendfach, in dem die angehenden Ingenieure IT-Systeme entwickeln, um Rechner und Sensoren in Fahr- und Flugzeugen miteinander kommunizieren zu lassen. 21 Erstsemester schrieben sich 2021 ein – eines der wenigen Bachelorfächer, das nicht voll ausgelastet ist. Dazu kommen in Ravensburg Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Elektrotechniker etwa entscheiden sich zwischen den Fachrichtungen Automation, Energie- und Umwelttechnik, Fahrzeugelektronik sowie Nachrichtentechnik. Das Fach Embedded Systems gibt es in den Ausprägungen Aerospace Engineering und Automotive Engineering.

Deutsche Rüstungsindustrie hadert mit den Vorgaben der Bundesregierung

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen