Ab Januar 2023 brauchen gesetzlich Krankenversicherte dem Arbeitgeber bei einer Krankschreibung nicht mehr den „gelben Zettel“ einzureichen. Der Arbeitgeber hat…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat festgestellt, dass Urlaubsansprüche nur unter bestimmten Voraussetzungen verfallen. Fachanwältin Claudia Knuth erklärt, was es damit…
Arbeitgeber sind laut Bundesarbeitsgericht (BAG) zur systematischen Arbeitszeiterfassung verpflichtet. Fachanwältin Claudia Knuth von LUTZ | ABEL sagt, worauf es jetzt…
Betriebsräte dürfen die Einführung eines elektronischen Systems zur Erfassung der Arbeitszeit nicht verlangen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt.…
Arbeitgeber, die in der Vergangenheit Beschäftigte nach der Rückkehr aus dem Urlaub vom Betrieb ausgeschlossen haben, obwohl die Coronaquarantäneverordnung nicht…
Fast ein Drittel der Menschen mit Büroarbeitsplätzen ist im Sommerurlaub dienstlich erreichbar. Dies ist allerdings keine rechtliche Verpflichtung – im…
Teilzeitmodelle gehören zum Standard in Unternehmen. Doch was passiert, wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer die Stundenzahl wieder aufstocken möchte?…
Das Landesarbeitsgericht München bestätigte in einem kürzlich veröffentlichten Urteil, dass ein abfotografiertes und per Whatsapp zugesendetes Kündigungsschreiben die Form nicht…