Mobilität 12. Apr 2022 Von Rainer Kurlemann

Das erste serienmäßige Solarauto macht Photovoltaik mobil

Das niederländische Unternehmen Lightyear hat jetzt in Düsseldorf das erste serienmäßige Fahrzeug vorgestellt, das komplett mit Sonnenenergie betrieben werden kann.

Showroom: Das erste serienmäßige, komplett mit Sonnenenergie betriebene Fahrzeug darf noch nicht auf die Straße, noch fehlt die endgültige Zulassung.
Foto: Lightyear

Die Sonne scheint an diesem Freitagnachmittag auf das ehemalige Straßenbahndepot in Düsseldorf. Wie gern hätte Lex Hoefsloot, Gründer und CEO von Lightyear, das neue Auto vor der Halle geparkt, in der heute ein Automuseum untergebracht ist. Der Light­year One mag die Sonne. Es ist das erste serienmäßige Fahrzeug, das komplett mit Sonnenenergie betrieben werden kann.

Solarzellen bedecken die Motorhaube, das Dach und den Kofferraum. 5 m2 Fläche sollen genug Energie liefern, damit das sparsame Elektroauto unabhängig von Ladesäulen und Steckdosen unterwegs sein kann. Wie es sich für die Präsentation eines Neuwagens gehört, ist das Auto blank poliert. Im Lack auf den Solarzellen spiegelt sich das Publikum. 30 Kaufinteressierte hat die 5 m lange Limousine nach Düsseldorf gelockt.

Solarfahrzeug vollständig auf Energieeffizienz ausgerichtet

Der niederländische Manager Hoefsloot steht im lichtdurchfluteten Showroom der Classic Remise, einer Mischung aus Automuseum und Verkaufsort für Oldtimer und Fahrzeuge im Luxussegment. Ein sportlicher Mensch, der mit Leidenschaft erzählen kann und geduldig Fragen beantwortet. Das Publikum erfährt die Geschichte des Lightyear One und warum dieses Auto die Zukunft sein soll.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Automobil