Gebäudetechnik 24. Apr 2023 Von Alexander Morhart

Daten reibungslos austauschen: So kann im BIM-Prozess übersetzt werden

Selbst wenn alle mit der digitalen Planungsmethode BIM arbeiten, können Feinheiten zu Inkompatibilität führen. Die Professorin Anica Meins-Becker sieht in dem ursprünglich für Prozesse zwischen Hersteller und Handel entwickelten Industriestandard „Universal Types“ ein Bindeglied für die Datenformate aller Beteiligten.

Alles digital planen: Neben Wänden und Decken soll auch die technische Gebäudeausrüstung einheitlich digital planbar sein.
Foto: PantherMedia / franckito

Anica Meins-Becker, Professorin an der bergischen Uni Wuppertal: „Das Gute daran sind sprechende Beschreibungen und eindeutige Codes für jedes einzelne Merkmal.“
Foto: privat

Wer ein Gebäude nach der BIM-Methodik planen will, steht vor dem Problem, wie er oder sie in geeigneter Form die geometrischen und technischen Daten von Bauteilen erhält – zum Beispiel von einer Wärmepumpe, die in dem Gebäude installiert werden soll. Denn wenn nur das Haus als 3D-Daten-Zwillingsmodell geplant ist, dann gibt es einen Informationsbruch, wenn dann die Wärmepumpe und die anderen technischen Anlagen eingebaut werden sollen. Das bedeutet, idealerweise müssten auch Wärmepumpe & Co. als passende 3D-Datenmodelle vorliegen, damit sie nahtlos in die Planung integriert werden können. In der Praxis nutzen Auftraggeber jedoch oft Software, die mit dem standardisierten und offenen IFC-Format zurechtkommt, nicht aber mit proprietären Dateiformaten, die Hersteller von technischer Gebäudeausrüstung gerne für deren digitale Produktmodelle verwenden.

Digitalisierung: Smarte Fenster erobern den Bau und die Mobilität

Die Informationsflüsse in Planungsprozessen mit BIM können schnell komplex werden

Was für eine Herausforderung das sein kann, weiß Anica Meins-Becker. Sie ist außerplanmäßige Professorin für Digitale Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal und leitet das dortige BIM-Institut. Meins-Becker ist Mitglied in diversen Gremien, zum Beispiel für die BIM-Richtlinien VDI 2552, Blatt 7, 8, 10 und 11. Die Expertin weiß aus Erfahrung: Wenn nach der BIM-Methodik Informationen von allen am Bauprojekt Beteiligten für alle nachgelagerten Prozesse benötigt werden, kann es „komplex werden“. Ein Beispiel wäre die Weiternutzung des digitalen Bauplans im späteren Gebäudebetrieb. Die Information ist schon vorhanden, sie muss bei Umbauten und dem Austausch von Verschleißteilen wie Lampen oder eben der Wärmepumpe jedoch aktualisiert werden können.

EU-Taxonomie und andere Anreize für nachhaltiges Bauen

BIM-Formate erleichtern produktneutrale Ausschreibung – wenn sie kompatibel sind

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bau