VDI-Experte 19. Dez 2022 Von André Weikard

„Energiesparen ist seit mehr als 30 Jahren ein ständiges Thema für mich“

Energiesparprofi Thomas Wollstein berichtet, wo echte Sparpotenziale liegen – und welche Tipps Gefahren bergen.

Richtig warm wird das Wasser beim kurzen Händewaschen ohnehin nicht. Die in der Leitung aufgestiegene Wärme geht verloren. Wer ein Bewusstsein fürs Energiesparen verinnerlicht hat, stellt den Mischhebel besser gleich auf kalt.
Foto: PantherMedia / YuriArcurs

VDI nachrichten: Herr Wollstein, Sie waren so freundlich, die gesammelten Energiespartipps unserer Leser und Leserinnen zu begutachten. Welches sind Ihre Favoriten?

Thomas Wollstein: Alle Tipps zeigen, dass die Leserschaft sich Gedanken gemacht hat. Energieeinsparen braucht wie vieles, das unseren Gewohnheiten oder unserer Bequemlichkeit widerspricht, Bewusstheit. Ein einfaches und unbedenkliches Beispiel ist der Einhebelmischer: Üblicherweise steht er in Mittelstellung. Es wird dann zum Händewaschen erwärmtes Wasser verwendet, obwohl warmes Wasser beim Händewaschen nachweislich keinen Hygienevorteil bringt. Darauf zu achten und bewusst auf kalt zu stellen, zeigt die richtige Denkweise auf. Wenn Sie diese Bewusstheit verallgemeinern und, wie in anderen Tipps dargestellt, darauf achten, dass das Licht aus ist, wenn niemand im Raum ist oder man nicht zwei Kochplatten verwendet, wenn es mit einer geht, ergibt das in Summe ein ansehnliches Ergebnis.

Thomas Wollstein ist Diplom-Physiker und technisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG).
Foto: privat

Zurzeit kursieren viele Spartipps. Von welchen populären Irrtümern raten Sie ab?

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Energie