Kooperationen in Zeiten der Transformation 09. Mai 2022 Von Matilda Jordanova-Duda

Der Mittelstand sucht die Nähe der Wissenschaft

Um den technischen Wandel zu stemmen, tun sich Mittelstand und Wissenschaft in „Zukunftszentren“ und „Denkfabriken“ zusammen. Eine Herausforderung mit Anspruch, denn die Aufgaben sind komplex.

Der Mensch lenkt, KI unterstützt ihn. Die Zukunftszentren KI helfen Unternehmen, den technisch und wirtschaftlich effektivsten Weg zu gehen, zentral aber bleibt der Mitarbeitende.
Foto: panthermedia.net/ipopba

Virtual und Augmented Reality, maschinelles Lernen, Algorithmen, 3D-Druck und Chatbots: Es schwirrt einem der Kopf vor lauter unverständlicher Termini. „Digitalisierung und künstliche Intelligenz hören sich kompliziert an und lassen sich nicht wie ein Hammer oder eine Drehbank anfassen. Mehr betriebliche Akteure müssen eine Idee entwickeln können, was man Sinnvolles damit anstellen kann“, sagt Urs Ruf von der gewerkschaftsnahen Technologieberatungsstelle TBS NRW. „Wenn Wissenschaftler in die Werkshalle kommen, können sie sich nicht immer mit den Beschäftigten verständigen, es sei denn, man spricht über Fußball.“ Es brauche eine Brücke zwischen Technikentwicklern und denjenigen, die Technik einsetzen. Diese Brücke will das Zukunftszentrum KI (ZuZ KI) NRW bauen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Forschung