Hygiene an den Tasten 20. Mai 2020 Von Fabian Kurmann

Aufzug per App

Durch Corona betrachten Aufzughersteller ihre Komfort-Apps neu und bieten sie als hygienische Alternative zur Taste für den Aufzugruf an.


Foto: Kone

Die Büros füllen sich langsam wieder. Während man ein oder zwei Etagen auch problemlos über die Treppe erreicht, führt bei hohen Gebäuden der Weg an den Schreibtisch kaum am Aufzug vorbei. Zumindest das Drücken der Tasten kann die Technik den Rückkehrern ersparen. Aufzughersteller bieten nun Apps an, durch die der Aufzug berührungsfrei gerufen werden kann.

Sowohl Kone als auch Schnidler hatten den Aufzugruf per App zwar als Komfortfunktion als Teil von Verkehrsmanagementlösungen für Gebäude entwickelt, vermarkten die Steuerung per Handy nun aber unter dem Hygieneaspekt. Auch Komponentenhersteller Schäfer bietet Produkte zur Nachrüstung an, damit der Aufzug per Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren kann.

Damit solche Funktionen in der Breite eingesetzt werden können, sollten die Aufzugruf-Systeme der Hersteller untereinander allerdings kompatibel sein, damit man nicht für jedes Gebäude eine andere App benötigt.

Apps nuscheln nicht

Sicherlich könnte man Aufzüge auch per Sprache steuern, was noch weniger Hürden für den Nutzer hat. Hier hat die Smartphone-Steuerung im Moment aber auch einen Vorteil. Wer eine Schutzmaske trägt, nuschelt dadurch nämlich häufig etwas, wodurch auch Sprachbefehle undeutlich werden. Die Apps funktionieren hingegen auch selbst mit Maske einwandfrei.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Gebäudetechnik