IT-Sicherheit 30. Mrz 2022 Von Uwe Sievers Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Macht der Meinung(smanipulation)

Im Krieg werden soziale Netzwerke zur Waffe. Propaganda und Desinformation können entscheidend sein für militärische Erfolge. Beispiele unter anderem aus dem Ukrainekrieg verdeutlichen das.

Der einsame, erfolgreiche Hacker ist oft nur ein Mythos. Das Thema Meinungsbildung und Desinformation der Öffentlichkeit wird stattdessen strategisch angegangen – von Menschen mit einem „normalen“ Büroalltag.
Foto: Panthermedia.net/Leo Lintang

Die Informationskämpfer weltweit weiten ihre Aktivitäten beständig aus, jedoch sehr unterschiedlich. Für das Bundesamt für – Verfassungsschutz (BfV) gibt das Anlass zur Warnung: „Russische Akteure sind weiterhin bestrebt, die politische und öffentliche Meinung in Deutschland durch die Verbreitung von Propaganda, Desinformation sowie durch weitere Einflussnahmeversuche zu Russlands Gunsten zu steuern“, so das Amt.

Doch den Vizepräsidenten des BfV, Sinan Selen, beunruhigt eine weitere Entwicklung: „Auch in Ihren Unternehmen müssen Sie Effekte wie Desinformation und Deepfake mitberücksichtigen“, warnte er während einer Tagung in Berlin. Dann stimmte er die Wirtschaft auf weitere Aktivitäten ein: „Ich befürchte, dass Sie in Zukunft noch anspruchsvollere Aufgaben erhalten werden.“ Details dazu nennt er öffentlich nicht, ergänzt aber: „Seit Anfang der Krise sind wir beim BfV in einem 24/7-Modus.“

Zwischen Propaganda und Wahrheit: Spurensuche in Fotos und Videos zum Ukraine-Krieg

Aktuelle Beispiele für Manipulationsversuche im Internet

Das BfV untermauert seine Warnungen mit zwei Beispielen: „Unter dem Hashtag #bloodytrade bauen aktuell Twitter-Accounts Druck auf Unternehmen auch in Deutschland auf, sich aus dem Russlandgeschäft zurückzuziehen.“

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik