Handy knacken als Beruf 07. Aug. 2024 Von Elke von Rekowski Lesezeit: ca. 6 Minuten

Was Smartphones von Kriminellen verraten

Smartphones und anderen elektronischen Geräten ihre Geheimnisse zu entlocken, ist eine der Aufgaben von Philip Schütz, Sachverständiger für digitale Forensik im Kompetenzzentrum Cybercrime des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen. Im Interview verrät er, was die größten Herausforderungen seiner Arbeit sind und welche Apps Kriminelle besonders gerne nutzen.

Immer häufiger spielen Smartphone, Notebook und Co. bei der Aufklärung von Verbrechen eine entscheidende Rolle. Die wichtigen Daten auf den Geräten gerichtsfest zu sichern, ist die Aufgabe von Philip Schütz und seinem Team.
Foto: panthermedia.net/weerapat

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fraport

Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfurt
B. Braun Melsungen AG

Change Control Manager (w/m/d)

Melsungen
B. Braun Melsungen AG

Project Manager (w/m/d) Operational Technology

Melsungen
B. Braun Melsungen AG

Projektmanager Elektrotechnik (w/m/d)

Melsungen
TU Bergakademie Freiberg

W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau"

Freiberg
Stadt Winsen (Luhe)

Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d)

Winsen
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften

Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang

Hannover
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d)

Trier
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d)

Verden (Aller)
Lang Bau GmbH & Co. KG

Bauleiter (m/w/d) im Hochbau - Bereich Rohbau

Karlsruhe (Ettlingen), Mannheim
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen