AR-Brille macht Intralogistik sicherer 22. Jun 2022 Von Patrick Schroeder Lesezeit: ca. 3 Minuten

Röntgenblick für Staplerfahrer

Durch Hindernisse einfach hindurchblicken: Diese Superkraft bekommen Gabelstaplerfahrer vom Institut für Integrierte Produktion (IPH) in Hannover verliehen. Ermöglicht wird das durch eine clevere Kombination aus Kamerabildern und Ortungssensoren.

Mit einer Fingerdruck-Geste in der Luft startet der Staplerfahrer das System.
Foto: Teresa Grauten/IPH

Drama in der Logistikhalle: Ein Staplerfahrer transportiert fünf Kisten. Er blickt abwechselnd rechts und links aus dem Fahrerhaus, um sicher durch die Kurve zu fahren. Doch zu spät. Er kollidiert mit einem Kollegen im toten Winkel …

Rund 54 Unfälle pro Tag

In Deutschland keine Seltenheit. 2020 ereigneten sich 13 689 Unfälle mit Gabelstaplern, so die Unfallstatistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Das sind rund 54 Unfälle pro Tag. In 65 % der Fälle kollidierten Stapler dabei mit Menschen oder Gegenständen. Einer der Hauptgrundgründe: eingeschränkte Sicht durch Ladung, Hubmast und Kabinenstreben des Staplers. Zwar gibt es Assistenzsysteme, um die Fahrt sicherer zu machen – etwa Rückfahr- oder Gabelzinkenkameras. Doch dabei müssen Fahrer auf einen Monitor blicken. Eine erneute Gefahrenquelle. Die Alternative von Forschern des Instituts für Integrierte Produktion in Hannover (IPH): eine Augmented-Reality-Brille (AR-Brille), die Hindernisse transparent erscheinen lässt. Der Fahrer kann also durch die Kisten auf den Gabelzinken kurzerhand hindurchsehen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Stadt Karlsruhe

Ingenieur*in Technik und Umwelt

Karlsruhe
Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen