VDI/VDE-Studie Verkehr 25. Feb 2022 Von Peter Kellerhoff Lesezeit: ca. 5 Minuten

Energiewende im Verkehr: Reduktion der CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge bis 2030 um 30 % machbar

Zu dem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie der Ingenieurvereinigungen VDI und VDE. Damit das gelingt, sei allerdings ein schneller und umfangreicher Ausbau der Wasserstoff- und Ladeinfrastruktur nötig.

Daimler Truck erhielt die Straßenzulassung für Brennstoffzellen-Lkw im Oktober des Jahres 2021.
Foto: Daimler Truck AG

Die gemeinsame Studie „Klimafreundliche Nutzfahrzeuge“ des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik (VDE) kommt zu dem Schluss, dass rund 200 000 emissionsfreie Lkw bis 2030 in Europa im Einsatz sein müssten, um die CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge bis 2030 im Vergleich zu 2019 um 30 % zu verringern. Die Studie verglich neben rein batterieelektrischen Antrieben auch die mit Brennstoffzellen, synthetischen Kraftstoffen und per Oberleitung.

Erste Erkenntnisse der VDI/VDE-Studie

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
DB Engineering & Consulting GmbH

Expert:in Planungsingenieur:in Telekommunikation (w/m/d)

deutschlandweit
DB InfraGO AG

Ingenieur:in Bezirksleitung Infrastrukturanlagen der Fahrbahn (w/m/d)

Freiburg (Breisgau)
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen