Zivile Luftfahrt 23. Jun 2022 Von Peter Odrich Lesezeit: ca. 2 Minuten

Flugzeugbauer Airbus hat A320-Aufträge für zehn Jahre

Die Auftragsbücher des Flugzeugbauers Airbus sind gut gefüllt. Womöglich ein bisschen zu gut. Auch ein wichtiger Großkunde ist erzürnt.

Airbus hat genug Flugzeuge der A320er-Familie verkauft, um die Produktion auf zehn Jahre auszulasten. Im Bild: ein A321 XLR in Hamburg-Finkenwerder.
Foto: Airbus/Bockfilm/Bengt Lange

Airbus hat die Covid-Pandemie weitgehend unbeschädigt überstanden. Anfang Mai verfügte der Konzern über Aufträge für knapp 6000 Flugzeuge der zweimotorigen A320er-Familie. Würden monatlich 50 Stück gebaut, wäre die Produktion für zehn Jahre ausgelastet.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
TU Bergakademie Freiberg

W2-Professur "Deep Learning"

Freiberg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen