Wie synthetisches Kerosin hergestellt werden kann
Nicht-fossile Treibstoffe (SAF) fürs Fliegen können auf vielen Prozessrouten hergestellt werden. Wir beschreiben die wichtigsten Verfahren.

Der Großteil des heute getankten SAF wird auf der HEFA-Route zum Beispiel aus Altspeiseölen produziert.
Foto: Neste
HEFA-Route – Bekanntes Verfahren, begrenzter Rohstoff
Die Nummer 1 unter den heutigen Produktionsverfahren für Sustainable Aviation Fuels (SAF) ist die HEFA-Route (Hydroprocessed Esters and Fatty Acids). Hier werden lipidhaltige Rohstoffe, zum Beispiel Altspeiseöle, in Kohlenwasserstoffe umgewandelt. Diese Technologie ist heute schon großtechnisch verfügbar. Der Grund: Wenn die Öle und Fette aufgebrochen werden, liegen bereits Kohlenwasserstoffketten ungefähr in der benötigten Länge vor. „Die Herstellverfahren für HEFA-Kraftstoffe sind sehr nah dran an den bestehenden Raffinerietechnologien“, sagt Nils Bullerdiek, der an der TU Hamburg-Harburg zur Systemanalyse von SAF forscht.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+