Lieferprobleme beim Stahl 25. Mai 2021 Von I. Hartbrich

Der Stahl wird knapp

Laut einer Umfrage können fast alle stahlverarbeitenden Betriebe nicht mehr wie vereinbart liefern. Die ersten verzeichnen Produktionsausfälle.


Foto: Salzgitter AG

Die stahlverarbeitenden Betriebe in Deutschland haben Probleme beim Stahleinkauf. Laut einer Umfrage des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) fühlen sich 98 % von Stahlknappheit beeinträchtigt, die Hälfte davon sieht eine „sehr erhebliche“ Beeinträchtigung.

Laut WSM geben 89 % der befragten Unternehmen an, ihre aktuelle Produktion sei betroffen. 87 % können demnach bereits nicht mehr wie vereinbart liefern. „Die Ergebnisse dieser Branchenumfrage sind alarmierend. Die Stahlversorgung muss viel schneller nachziehen, um die steigende Nachfrage zu bedienen“, sagt WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer.

Weniger chinesische Exporte

Laut der Mitgliederumfrage ziehen die Stahlpreise an. Für die Stahlknappheit nennen die Unternehmen verschiedene Gründe. Über 80 % glauben, dass sowohl die Stahlhersteller als auch die Kunden z. B. aus dem Automobil- und Maschinenbau die konjunkturelle Entwicklung unterschätzt haben. Zudem exportiere China aufgrund der wachsenden Binnennachfrage weniger Stahl.

Viele Stahlverarbeiter sind laut Branchenumfrage zusätzlich der Auffassung, dass die Stahlhersteller das Angebot bewusst verknappen. „Bei der stahlverarbeitenden Industrie kommt es bereits zu Produktionsausfällen. Das ist Gift für die wirtschaftliche Erholung, die wir alle brauchen. Wir benötigen jetzt dringend mehr Stahl und Rohstoffe“, sagt Vietmeyer.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion