Europas Raumfahrt in der Ukrainekrise 24. Feb 2023 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 6 Minuten

Arianespace: „Elf Starts gecancelt“

Seit Beginn des Ukrainekriegs muss Europas Raketenkonzern Arianespace auf seine meistgestartete Rakete verzichten, die russische Sojus. Wenn das bloß das einzige Problem wäre... Interview mit Konzernchef Stéphane Israël.

Meistgestartete Rakete: Die Sojus hat beim europäischen Raketendienstleister Arianespace mehr Starts verbucht als Ariane 5 und Vega.
Foto: Esa

VDI nachrichten: Herr Israël, die russische Sojus war bis zur Invasion der Ukraine jahrelang die meistgeflogene Rakete bei Arianespace. Wie viele Starts mussten Sie nach dem Wegfall absagen?

Stéphane Israël: Zu Beginn haben wir die Starts nur unterbrochen. Dann hat die russische Weltraumagentur Roskosmos eigenmächtig entschieden, die Sojus-Raketen vom Weltraumbahnhof in Kourou zurückzuziehen und alle Starts, bei denen wir zusammengearbeitet hätten, auf Eis gelegt. Das gilt auch für das Kosmodrom Baikonur. In der Folge haben wir elf Starts gecancelt: neun im vergangenen Jahr, zwei im Jahr 2023.

Lesetipp: Wie Weltraumschrott zur Gefahr wird und was sich dagegen tun lässt

Großkunde OneWeb wechselt zu SpaceX

Das hat auch Ihr Großkunde OneWeb zu spüren bekommen, der seine Satellitenkonstellation ursprünglich mit mindestens 21 Sojus-Raketen starten wollte. OneWeb startet nun unter anderem mit SpaceX. Ist Ihr Kontrakt hinfällig?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt