Raumfahrt 21. Dez 2022 Von Iestyn Hartbrich

Navigation: ESA plant erdnahe Unterstützung für Galileo

Die ESA plant, den Navigationsdienst Galileo durch Satelliten im erdnahen Orbit zu ergänzen. Das Interesse der Mitgliedstaaten ist groß, ebenso die Unklarheit, wie solch ein Multiorbit-System konkret aussehen wird.

Zwei Galileo-Satelliten werden von der Oberstufe ausgesetzt. In Zukunft könnte der Navigationsdienst durch Satelliten in tieferen Bahnen ergänzt werden.
Foto: ESA/Pierre Carril, 2014

Der Satellitennavigationsdienst Galileo gehört zu den teuersten Programmen der europäischen Raumfahrt. Von der EU betrieben und finanziert, hat der Aufbau der Konstellation annähernd 10 Mrd. € gekostet. Ein ähnlicher Betrag ist zusätzlich für den Betrieb bis 2027 vorgesehen. Es gibt Bereiche der Raumfahrt, in denen die europäischen Staaten versuchen zu sparen – die Satellitennavigation gehört eher nicht dazu.

ESA-Ministerratskonferenz: Navigationsprogramme hoch im Kurs

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt