Staged Combustion in der Raumfahrt 10. Mai 2022 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 1 Minute

Wiederentdeckung eines vergessenen Triebwerks

Die gestufte Verbrennung gilt in der Raumfahrt als die komplizierteste Antriebstechnik. Trotzdem gehen Raketenbauer neuerdings wieder das Wagnis ein. Porträt eines widerspenstigen Triebwerkstypen.

Je drei RS-25-Motoren bildeten den Antrieb der Spaceshuttles. Die verbliebenen Triebwerke sollen für das Artemis-Mondprogramm der Nasa genutzt werden.
Foto: Nasa

Gerade gegründet stand die Rocket Factory Augsburg auch schon vor einem Riesenproblem. Das Start-up wollte 2018 eine kleine Rakete für Nutzlasten bis 200 kg entwickeln, einen sogenannten Microlauncher. Zu dieser Zeit war das voll im Trend. So sehr im Trend, dass weltweit Dutzende, eher Hunderte, Unternehmen den gleichen Plan hatten. Dem Team um die Gründer Stefan Brieschenk und Jörn Spurmann schwante: Die Rakete musste mehr sein als einfach nur klein.

Also entschied sich die Rocket Factory Augsburg (RFA) zu einem Schritt, der in der Raumfahrtszene sehr unterschiedliche Reaktionen provozierte. Spott zum Beispiel. Neid. Und Argwohn.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt