Die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas steht auf dem Spiel. Auf dem European Robotics Forum in Stuttgart wurden Perspektiven vorgestellt.
Je mehr Informationen in der Produktentwicklung und der Produktion gesammelt und mit künstlicher Intelligenz generiert werden, desto wichtiger werden digitale…
Schwache Exporte und ein tiefgreifender Strukturwandel belasten die deutsche Industrie im globalen Wettbewerb. Die Hannover Messe zeigt Perspektiven auf.
Die von der EU für 2025 vorgegebenen CO2-Flottengrenzwerte könnten bei einigen Automobilherstellern zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe führen. Jetzt könnte ihnen…
Die von der EU für 2025 vorgegebenen CO2-Flottengrenzwerte könnten bei einigen Automobilherstellern zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe führen. Jetzt könnte ihnen…
Das Flottenmanagement fahrerloser Transportsysteme läuft meist über proprietäre Software. Was die Spezifikation VDA 5050 daran ändert, zeigt ein Vorzeigeprojekt.
Als einer der letzten Motorenkongresse im deutschsprachigen Raum widmet sich der Kongress des VDI Wissensforums und der ATZ ausschließlich Verbrennungsmotoren.…
Der Automobilzulieferer Continental hatte bereits 2024 die Streichung mehrerer Tausend Stellen bekannt gegeben. Jetzt sollen noch mal 3000 Stellen folgen.