Zahl des Tages: 3 02. Mai 2024 Von Elke von Rekowski Lesezeit: ca. 1 Minute

Alle Ressourcen aufgebraucht – ab heute leben wir auf Pump!

Kein Grund zum Feiern: Am 2. Mai 2024, also heute, ist Deutschlands Erdüberlastungstag („Earth Overshoot Day“) - ab jetzt leben wir auf Pump. Die regenerativen Ressourcen von drei Erden wären erforderlich, würden alle Länder den Verbrauch von Deutschland haben.

PantherMedia B452791610
Ab dem 2. Mai sind die regenerativen Ressourcen Deutschlands aufgebraucht. Ab jetzt leben wir diesbezüglich auf Kosten anderer Länder.
Foto: PantherMedia / vencav

Das „Global Footprint Network“, eine Non-Profit-Organisation im Umweltbereich, errechnet Jahr für Jahr für jedes Land, wann die Menschen dort mehr regenerative Ressourcen verbraucht haben, als im Jahresverlauf nachwachsen können. Dabei liegt Deutschland zwar auf einem der vorderen Plätze, für andere Länder war aber rein rechnerisch gesehen schon viel früher im Jahr Schluss. So zum Beispiel für das Emirat Katar, für das bereits am 11. Februar der Erdüberlastungstag war.

Luxemburg lebt seit dem 20. Februar auf Pump, die USA seit dem 14. März und die Niederlande seit dem 1. April, gefolgt von Australien, Russland und Saudi-Arabien am 5. April. Finnland und Norwegen hatten am 12. April ihren Erdüberlastungstag und am 21. April gesellte sich Schweden dazu. Anfang Mai haben 19 Länder ihre Ressourcen theoretisch aufgebraucht, unter anderem auch Irland und Frankreich. Im Juni stößt dann China dazu. Länder, die mit ihren Ressourcen übers Jahr gesehen einigermaßen auskommen, sind u.a. Indonesien oder auch Kirgisistan.

Lesen Sie auch: Kreislaufwirtschaft ist Teamarbeit

Der weltweite gewichtete Überlastungstag liegt in diesem Jahr voraussichtlich Ende Juli. Zum Vergleich: Vor 25 Jahren lag er noch im Oktober.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für "Erneuerbare Offshore-Energien mit Schwerpunkt Windenergietechnik"

Kiel
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen

Göppingen
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

Professur "Energietechnik und Strömungssimulation"

Düsseldorf
IU Internationale Hochschule GmbH

Professur Bauingenieurwesen (w/m/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen