Erderwärmung 28. Dez 2022 Von Bettina Reckter

Dramatischer Rückgang beim Schnee in den Alpen – Satellitenbilder zeigen Folgen des Klimawandels

Die Schneegrenzen verschieben sich immer weiter nach oben. Dabei bedeutet weniger Schnee auch weniger Wasser in den Flüssen. Das zeigen Satellitenaufnahmen der letzten 37 Jahre.

Schneemangel in den Alpen: Satellitenbilder zeigen die Veränderungen der Schneegrenzen im norditalienischen Aosta-Tal.
Foto: DLR

Der Rückgang von Gletschern in den Alpen wurde schon vielfach dokumentiert. Diese Eismassen sind die wichtigsten und größten Speicher für Süßwasser auf der Erde. Forschungsteams arbeiten daran, wie mit technischen Hilfsmitteln die Gletscher vor dem Abschmelzen bewahrt werden können.

Doch nun zeigt sich, dass das wahrscheinlich ein Kampf gegen Windmühlen ist. Denn der Vergleich von Satellitenaufnahmen der letzten knapp vier Jahrzehnte zeigt deutlich, dass auch die Schneemengen in den Alpen rapide zurückgehen. Doch: ohne Schnee keine Gletscher – und ohne Schnee auch weniger Wasser in unseren Flüssen und Seen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Umwelt