Energieeffizienz 28. Jun 2023 Von Heinz Wraneschitz Lesezeit: ca. 5 Minuten

Biogas: Klärschlamm trocknen mit Abwärme

Eine oberfränkische Firmengruppe hat nach eigener Aussage dank ihrer Niedertemperaturlösung den Energieverbrauch für die Klärschlammtrocknung halbiert. Weil das System mit der Abwärme von Biogasanlagen arbeiten kann, lässt es sich dort nutzen, wo noch Wärmeüberschuss vorhanden ist.

Klärschlammtrocknung auf Biogasanlage in Beuerfeld, Gemeinde Meeder, Oberfranken
Aus Klärschlamm wird eine Art Trockengranulat. Das Klärschlammtrocknungssystem der SDS Sludge Drying Systems aus Dörfles-Esbach in Oberfranken nutzt die Abwärme einer Biogasanlage im Nachbarsort Beuerfeld. Die Anlage trocknet Klärschlamm (78 % Wasseranteil) mit einem Energieaufwand von 0,4 kWh/Liter Wasser; das Granulat hat einen Wasseranteil von 10 %. Das System arbeitet mit Niedertemperatur-Luft (40 °C), kann also die Abwärme von Biogasanlagen genauso nutzen wie das Kühlwasser.
Foto: Heinz Wraneschitz bildtext.de

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Automatisierungssysteme in Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik"

Esslingen am Neckar
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney

Essen
Deutsche Bahn AG

Senior Planungsingenieur:in elektrische Energieanlagen

Hamburg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Elektroingenieure*innen Forschungsbau und Infrastruktur

München
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Greifswald
Fachhochschule Münster

Professur für "Elektrische Netze"

Steinfurt
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Berlin
NORDEX GROUP

Engineer Blade Structures (m/f/d) - Methods & Tools

Hamburg, Sarriguren (Spanien)
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Instandhaltungsingenieur*in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Berlin
GKS-Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH über dr. gawlitta (BDU)

Geschäftsführer (m/w/d) bei einem Unternehmen der Energiewirtschaft

Schweinfurt
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen