Energiewende: So kommen Vogelschutz und Windkraft zusammen
Technologie könnte helfen, dem Naturschutz beim Ausbau der Windkraft besser zu seinem Recht zu verhelfen. Antikollisionssysteme sind auf dem Sprung in den Markt.

Rotmilan in der Nähe eines Windrads: Diese Vogelart war lange auf der Roten Liste der geschützten Arten. Windkraftanlagen dürfen daher oft nur unter Auflagen betrieben werden.
Foto: Birgit Seifert/ddp images
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.