Automatisierung in der Gießerei 01. Feb 2022 Lesezeit: ca. 1 Minute

Der digitale Schmelzofen

Die Digitalisierung einer Gießerei hat mit Künstlicher Intelligenz zu tun – und mit Orchestermusik.

Siempelkamp hat begonnen, den Digitalen Zwilling seiner Schmelzöfen anzulernen.
Foto: Siempelkamp

Von Iestyn Hartbrich

Die hohe Gießereihalle ist in staubiges Dämmer getaucht, aber die Gießbühne ist von weitem am Widerschein flüssigen Metalls erkennbar. Einer der Schmelzöfen neigt sich über einen der Pkw-großen Behälter, den sie hier Pfanne nennen. Dann rinnt Eisen hinaus; gelb-weiße Funken stieben und hüllen die Pfanne in eine Art Wunderkerzengewitter.

Nach einer Minute ist alles vorbei. Die Pfanne ist mit geschmolzenem Eisen gefüllt – die Funken konnten ihr nichts anhaben – und fährt auf Schienen hinaus zur Gießgrube, wo eine Mahlschüssel für die Erzaufbereitung gegossen wird, oder der Unterholm einer Schmiedepresse.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Werkstoffe