Leseraktion 17. Jun 2020 André Weikard

Kostenlose Anlageberatung

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise verunsichern viele Anleger. Kein Wunder. Rohstoffpreise zeigen starke Ausschläge, die Börsen spielen verrückt, die weitere wirtschaftliche Entwicklung ist nur schwer absehbar. Eine Kooperation der VDI nachrichten mit der V-Bank gibt Ihnen die Gelegenheit, ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen.


Foto: panthermedia.net / Arne Trautmann

Es ist Zeit, die eigene Anlagestrategie auf den Prüfstand zu stellen. Erfahrene Vermögensverwalter stehen Ihnen dabei zur Seite. Beim „Vermögenscheck“ der VDI nachrichten in Kooperation mit der Münchner V-Bank nimmt sich der Experte bis zu zwei Stunden Zeit für eine eingehende Analyse Ihrer finanziellen Lage. Auf Wunsch werden Wertpapierbestand und Beteiligungen, Immobilienbesitz oder vorhandene Lebensversicherungen unter die Lupe genommen. Auch Ihre persönliche Lebensplanung spielt eine Rolle bei einer solchen eingehenden Betrachtung.

Der Vermögens-Check findet in Form eines telefonischen Gespräches statt und ist für Sie im Aktionszeitraum bis zum 30. Juni 2020 kostenlos. Sie gehen durch Ihre Anmeldung keinerlei Verpflichtungen ein. Einzige Voraussetzung ist ein Anlagevermögen von mindestens 25 000 €. Selbstverständlich werden keine Angaben, die Sie während des Beratungsgespräches machen, an Dritte weitergegeben.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen