Börse 07. Mrz 2022 Von Stefan Wolff

Parkettnotizen: Hohe Gaspreise sorgen für Ausverkauf an den Börsen

Die konsequenten Sanktionen des Westens gegen Russland verunsichern die Börsen. Während die Rohstoffe sich sprunghaft verteuern, sacken die Börsenkurse ab.

Zu Wochenbeginn schießt der Preis für europäisches Gas um 60 % nach oben.
Foto: PantherMedia / Pakhnyushchyy

Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine bleibt – wen wundert es – das beherrschende Thema auch an den Finanzmärkten. An der Frankfurter Börse hat der Deutsche Aktienindex (Dax) bis zum Ende der ersten Märzwoche auf Jahressicht 18 % verloren. Damit entspricht der Kursrückgang zwar bislang einem „normalen“ Rücksetzer, wie er nach monatelanger Rallye an der Tagesordnung ist, doch steht zu befürchten, dass das noch lange nicht alles ist.

Die Talfahrt dürfte sich weiter fortsetzen.

Der Börsenkolumnist der VDI nachrichten, Stefan Wolff, arbeitet als Finanzjournalist u. a. für das ARD-Börsenstudio in Frankfurt.
Foto: privat

Ein ums andere Mal scheitern Versuche, Menschen aus dem Krisengebiet zu evakuieren. Schon jetzt sprechen Beobachterinnen und Beobachter von der dramatischsten Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Das ist nicht nur eine menschliche Tragödie, sondern stellt die Weltgemeinschaft vor große Aufgaben, die am Ende eben auch einen finanziellen Kraftakt bedeuten.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen