Finanzen

Investitionen
29. Jun 2023 Von Stefan Asche

Deutschland: Deindustrialisierung hat begonnen

Die „Geldabflüsse“ aus Deutschland waren 2022 so hoch wie nie. Der Saldo aus Investitionen von ausländischen Firmen in Deutschland und deutscher Firmen im Ausland erreicht also ein Rekordminus.

Versicherung
14. Jun 2023 Von Barbara Willms

Rechtsschutz – lohnt sich das?

Einen kompletten Rechtsschutz benötigen die wenigsten, einzelne Bausteine können aber Sinn machen, sagen Verbraucherschützer.

Parkettnotizen
31. Mai 2023 Von Stefan Wolff

US-Politiker ziehen im Schuldenstreit die Reißleine

Nach langem Hin und Her haben sich die Republikaner und die Demokraten im Schuldenstreit in den USA geeinigt. Der immer wieder aufflammende Konflikt mutet für Außenstehende wie ein bizarres Ritual…

Finanzierung
25. Mai 2023 Von Stefan Terliesner

Wie Bund und Länder grünen Wasserstoff fördern

Neben Erneuerbaren und Energieeffizienz ist neuerdings Wasserstoff die dritte Säule der Energiewende. Allerorten sprießen Förderprogramme aus dem Boden. Nicht alle sind dezidiert dem Wasserstoff gewidmet.

Start-up
5. Apr 2023 Von Sabine Philipp

Jedes dritte Start-up setzt auf Nachhaltigkeit

Start-ups mit grünen Technologien machen zwar einen immer größeren Anteil an den Gründungen aus, es fällt ihnen aber immer noch schwer, eine Finanzierung zu erhalten. Oft spielt das richtige Timing…

Top 5 aus der Kategorie Finanzen

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags