Mittelstandsfinanzierung 17. Aug 2022 Von Sabine Philipp Lesezeit: ca. 3 Minuten

Warum es jetzt Zeit ist, die Gewerbeimmobilie zu verkaufen und anschließend zu mieten

Christopher Mertlitz, Head of European Investments beim Real-Estate-Investment-Trust (REIT) W. P. Carey, erklärt, warum Sale-and-lease-back-Lösungen derzeit so gefragt sind.

Angesichts steigender Zinsen an den Kapitalmärkten macht es oft Sinn, Kredite durch einen Immobilienverkauf abzulösen.
Foto: PantherMedia / Benis Arapovic

VDI nachrichten: Herr Mertlitz, Sie bieten Sale-and-lease-back-Finanzierungen an. Wie funktioniert das Modell?

Christopher Mertlitz: Die W. P. Carey ist ein Real-Estate-Investment-Trust (REIT). Unser Geschäftsmodell besteht darin, erfolgskritische Gewerbeimmobilien zu besitzen und zu vermieten.

Erfolgskritisch, was heißt das?

Erfolgskritisch heißt, dass sie für den Geschäftserfolg des Mieters eine hohe Wichtigkeit haben. Bei Sale-and-lease-back kaufen wir die Immobilien von Unternehmen, um sie dann an diese über einen längeren Zeitraum zurück zu vermieten.

Warum tun die Unternehmen das?

Die Motivation der Unternehmen bei Sale-and-lease-back besteht darin, dass sie aus bislang gebundenem Kapital Liquidität generieren können. Gerade in Hinblick auf die steigenden Zinsen suchen immer mehr Unternehmen eine derartige alternative Finanzierung. Aus unserer Sicht gibt es dafür gute und schlechte Gründe.

Was wäre ein guter Grund aus Ihrer Sicht?

Ein guter Grund wäre, wenn ein Unternehmen mit dem Geld neue Anlagen kauft oder Schulden begleicht.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen