Waffenlieferungen an die Ukraine 20. Mai 2022 Von Peter Steinmüller

Leopard 2 an Tschechien, T-72 an die Ukraine – so funktioniert der Ringtausch

Tschechien erhält Kampfpanzer vom Typ Leopard 2, die Ukraine wiederum tschechische T-72. Wie beide Länder profitieren und das in die Strategie der Bundesregierung passt. Ein Erklärstück.

Tschechien soll von der Bundesregierung Kampfpanzer des Typs Leopard 2 erhalten, zunächst in der Version A4, später in der Version A7. Hier überqueren Leopard A7 über eine Schwimmschnellbrücke die Havel im März 2022.
Foto: Bundeswehr/Marco Dorow

Ende April versuchte sich Außenministerin Annalena Baerbock vor dem Bundestag als Panzerversteherin: „Was sind diese Tierpanzer?“, richtete sie eine rhetorische Frage an die Bundestagsabgeordneten. Es ging um die mögliche Lieferung von Gefechtsfahrzeugen aus dem Bundeswehrarsenal an die Ukraine und deren Nachbarn in der Nato. Aus der traditionell nach Raubtieren wie Fuchs, Marder und Gepard benannten Menagerie hat mit dem Leopard die wohl bekannteste Art diese Woche plötzlich an Bedeutung gewonnen. Wie groß dessen Popularität ist, zeigte sich auch darin, dass ihn Baerbock ganz im Stil eines Wehrdienstleistenden aus dem Kalten Krieg vertraulich als „Leo“ bezeichnete.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Politik