Ukrainekrieg: Unternehmen gründen Taskforces 28. Feb 2022 Von Ines Gollnick

Schutz der Mitarbeitenden steht für deutsche Firmen im Vordergrund

Die militärische Invasion Russlands in der Ukraine hat erhebliche wirtschaftliche Folgen für deutsche Unternehmen, wie die Werksschließungen zeigen. Für Firmen wie VW, Bosch und Siemens hat nach eigenen Angaben der Schutz der Mitarbeitenden oberste Priorität.

Bosch hat zurzeit keine deutschen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort in der Ukraine mehr. Das Unternehmen hat einen Krisenstab eingesetzt.
Foto: Bosch

„Die wirtschaftlichen Folgen dieser Invasion sind noch nicht absehbar, sie sind aber ganz sicherlich schwerwiegend“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian nach Ausbruch des Krieges. Seine Gedanken wie die vieler anderer Unternehmenslenker und -mitarbeitenden in Deutschland gelten vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutscher Unternehmen und der Auslandshandelskammer (AHK) in der Ukraine.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Politik